Textiles Werken
Das Textile Werken ist ein Angebot für die Schüler der Mittel- und Oberstufe.
Die Halbklassen (3 bis 5 Schüler) besuchen den Unterricht während einem halben Jahr, für jeweils 2 Lektionen pro Woche. Der Unterricht wird nach heilpädagogischen Grundsätzen gestaltet und verfolgt folgende Ziele:
Unterschiedliche textile Materialien kennenlernen, erfahren, begreifen und im gestalterischen Prozess einsetzen


Selbstwirksamkeit im eigenen Tun erleben bei Fertigkeiten wie Schneiden, Nähen, Häkeln, Sticken, Drucken... frei, oder nach Vorlage

Richtige Handhabung der gebräuchlichsten Werkzeuge und deren sorgsamen Umgang erlernen

Feinmotorische Fähigkeiten ausbilden

Kreativität und Selbständigkeit fördern

Konzentration und Ausdauer üben

Respektvolles Miteinander pflegen