
Rückblick Projektwoche «Musik» vom 10. bis 14. März 2025
Mit Bernadette Beerli (Sonderpädagogin und Bewegungsschauspielerin) und Enrico Lenzin (Musiker und Rhythmuskünstler)
Enrico Lenzin und Bernadette Beerli gestalteten eine spannende Projektwoche zum Thema «Musik». Enrico Lenzin gilt als einer der vielseitigsten und kreativsten Schlagzeuger, Alphornspieler und Rhythmuskünstler der Schweiz. Jeden Morgen durften wir einem Konzert von ihm lauschen. Er begeisterte uns mit einem mitreissenden Mix aus traditioneller und moderner Musik, kombiniert mit Loops, Rhythmus, Stepptanz und sogar Techno-Elementen.
Im Laufe der Woche tauchten wir in verschiedene musikalische Techniken ein. Bei Bernadette Beerli lernten wir das Jodeln, während Enrico Lenzin uns in einfache Schlagtechniken und Rhythmen einführte. Mit viel Spass trommelten wir auf Plastikeimern und entdeckten, wie Alltagsgegenstände zu grossartigen Rhythmusinstrumenten werden. In einem, von Enrico und Bernadette eingerichteten, Klangraum konnten wir neue Instrumente kennenlernen und ausprobieren. Neben dem Talerschwingen, das viel Geschick erforderte, wagten wir uns auch ans Alphornblasen.
Die Woche verging wie im Flug. Am Freitag, den 14. März, luden wir unsere Eltern ein, um ihnen zu zeigen, was wir gelernt hatten. Gemeinsam spielten wir ein Konzert – ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.