Schulen Frauenfeld
Sprunglinks / Accesskeys
Zur Startseite (Accesskey 0)
Direkt zur Navigation (Accesskey 1)
Direkt zum Inhalt (Accesskey 2)
Kontakt (Accesskey 3)
Sitemap (Accesskey 4)
Suche (Accesskey 5)
Navigation ein-/ausblenden
Intern
Wählen Sie Ihren Bereich
Kontakt
Kontaktformular
Impressum
Datenschutz
Pädagogische Themen
Escola
Selektives Sprachobligatorium
Lehrplan Volksschule TG
Primarschule
Sekundarschule
Heilpädagogisches Zentrum
Schulverwaltung
Quick Links
Newsmeldungen
Ferienplan
Offene Stellen
Raumreservation
Anmeldung Primar
Anmeldung Sek
Dokumenten - Center
Infos der Behörde PSG
Infos der Behörde SSG
Schulanlagen
Unsere Angebote
Unsere Ziele
Newsmeldungen
Ferienplan
Offene Stellen
Abstimmungen & Wahlen
Schulbehörde PSG
Infos der Schulbehörde PSG
Schulanlagen
Unsere Angebote
Unsere Ziele
Newsmeldungen
Ferienplan
Offene Stellen
Abstimmungen & Wahlen
Schulbehörde SSG
Infos der Schulbehörde SSG
Heilpädagogisches Zentrum
Unsere Angebote
Unsere Ziele
Newsmeldungen
Ferienplan
Offene Stellen
Abstimmungen & Wahlen
Schulbehörde PSG
Infos der Schulbehörde PSG
Schulverwaltung
Schularzt
Schulzahnarzt
Raumreservationen
Schulweg / Bus
Dokumenten - Center
Unsere Partner
Offene Stellen
Sekundarschule
Schulanlagen
SA Auen
Klassen
Kapitel 2c Teiler, Vielfache und Primzahlen
Kapitel 2c Teiler, Vielfache und Primzahlen
Lösungen Übungsdossier
AH 3 Übungsaufgaben (Primfaktorzerlegung)
Zahlenzerleger (Primfaktoren)
Primzahlenrechner
Bereichsnavigation
zur Klassen Übersicht
Klasse SG2c (Gantenbein)
Podcasts Schnupperwoche
Mathematik Buch 2
Kapitel 1a Brüche
Kapitel 1b Operationen mit Brüchen
Kapitel 1c Gleichungen und Wurzeln
Kapitel 2 Pythagoras
Kapitel 3 Funktionale Zusammenhänge
Kapitel 4 Prisma und Pyramide
Repetition Stellwerk
Kapitel 6 Kreis
Kapitel 9 Geschwindigkeit und Steigung
English
Unit 1 Kick-off
Unit 7 An apple a day
Unit 2 Design matters
Unit 3 Communicative creatures
Unit 4 Hats off
Unit 5 Airborne
Unit 6 Crossing frontiers
Reading
Unit 7
Biologie
Biologie 20-23
Geschichte
Programmieren
Berufswahl
MIA
Geografie
Französisch
Deutsch
Direkte Rede
Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeitindianers
Meinungsbildung
ERG
BG
Nützliche Links
Projektunterricht
Kapitel 1c Achsenspiegelung
Kapitel 1d Punktspiegelung
Kapitel 2a Potenzen, Regeln und Gesetze
Kapitel 2b Variablen
Kapitel 2c Teiler, Vielfache und Primzahlen
Kapitel 3a Daten darstellen
Kapitel 3b Grössen und Prozente
Kapitel 3c Flächen und Volumen
Kapitel 4 Köper und ihr Aufbau
Kapitel 6a negative Zahlen
Kapitel 6b Koordinaten
Kapitel 6c Grundoperationen
Kapitel 7a Rechtecke und Quadrate
Kapitel 7b Vielfalt der Vierecksformen
Kapitel 8a Termumformungen