Schulpsychologie und Schulberatung (SPB)
Die Schulpsychologie und Schulberatung des Kantons Thurgau ist eine Abteilung des Amtes für Volksschule und bietet professionelle Beratung für Jugendliche mit besonderen schulischen Bedürfnissen oder Schwierigkeiten. In der Regel erfolgt eine Anmeldung durch die Klassenlehrperson in Zusammenarbeit mit der Schulischen Heilpädagogin und den Eltern. Die Schulpsychologin/der Schulpsychologe beurteilen den Förderbedarf aufgrund von Gesprächen mit Lehrpersonen, anderen Fachpersonen, den Eltern und dem Jugendlichen, Unterrichtsbeobachtungen und Testdiagnostischen Resultaten. Auf Grund der Ergebnisse werden Unterstützungsmassnahmen vorgeschlagen. Der Entscheid, welche Massnahmen umgesetzt werden können, liegt bei der Schulgemeinde Frauenfeld.
Siehe auch:
Förderkonzept
zurück